Die Region

Urlaub im Gasthaus Zebedin in der Ferienregion Kötschach-Mauthen

Die Ferienregion Kötschach-Mauthen hält das ganze Jahr über ein breites Sport- und Freizeitangebot für ihre Gäste bereit. Ob beim Skifahren im Winter oder Wandern im Sommer, bei uns wird Urlaub zum Genuss.

Sommerfreuden in Kötschach-Mauthen

Im Sommer erwartet Sie bei uns ein Bergsporterlebnis vom Feinsten. Lesach- und Gailtal bieten viele Wandermöglichkeiten. Erkunden Sie den Karnischen Höhenweg, wandeln Sie auf einem interessanten Themenwanderweg am Plöckenpass auf den Spuren des Ersten Weltkriegs oder genießen Sie die märchenhafte Stille im Naturschutzgebiet Wolayer See! Von unserem Gasthof aus können Sie sowohl Tages- als auch Mehrtagestouren in Angriff nehmen. Mauthen zählt zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins und bietet daher eine besondere umfangreiche Palette an Tourenmöglichkeiten. Aber auch Radfahrer und Mountainbiker kommen nicht zu kurz. Saftige Almwiesen, kurvenreiche Bergstraßen und herrliche Aus- und Weitblicke machen Ihren Ausritt zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Winterspaß in Kötschach-Mauthen

Sie träumen von frischem Pulverschnee, rasanten Abfahrten und tief verschneiten Wäldern? Willkommen im Kärntner Winter! Mit dem Nassfeld und dem familienfreundlichen Skigebiet Vorhegg warten in der Urlaubsregion Kötschach-Mauthen gleich zwei attraktive Skiberge auf Sie. Hinzu kommt eine bestens präparierte Langlaufloipe, welche direkt vor unserer Haustür vorbeiführt. Schneeschuhwanderer werden die Stille im tief verschneiten Winterwald zu schätzen wissen. In der Wasser- und Wellness-Welt Aquarena können Sie Ihren Tag erholsam ausklingen lassen.

Für weitere Fragen zu Ihrem Urlaub in der Region Kötschach-Mauthen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.